Wettbewerbe können auf Picstagraph in vielen verschiedenen Kategorien stattfinden. Von Beauty & Fashion, Sport & Health, Travel, Charity, Home & Living, Gaming, Musik, Film & Fotografie über Food & Drink, Automobile, Natur bis hin zu Spirituellem und vielen weiteren Themenbereichen.
Um den Wettbewerb in Ihrer Kategorie am besten vermarkten zu können und eine breite Masse von Menschen damit anzusprechen, sollte das Thema einfach, verständlich und leicht umzusetzen sein. Aktivieren Sie also Ihre Community mit der richtigen Botschaft – einfach und kreativ.
Haben Sie bereits eine Kampagne rund um eine Idee geplant, können Sie den Wettbewerb auch innerhalb Ihrer bestehenden Kampagne einbinden und ihn über die bereits geplanten Maßnahmen mitbewerben.
Eine Sammlung kreativer Ideen sind wir bereits am Zusammenstellen und folgt in Kürze!
Nachdem Sie Ihre Idee definiert haben, sollten Sie sich die folgenden Fragen beantworten:
Auch, wenn Sie nachfolgenden Satz womöglich schon unzählige Male gelesen haben - wir sagen ihn Ihnen noch einmal: Um eine erfolgreiche Kampagne zu starten, müssen Sie Ihre Ziele kennen. Ihre Wettbewerbsziele sollten an Ihr Business und Ihre Marketingmaßnahmen angepasst sein. Definieren Sie daher zunächst Ihre Ziele, um anschließend passende Maßnahmen zu wählen und den Erfolg Ihres Wettbewerbs und Ihrer Kampagne überprüfen zu können.
Definieren Sie Ihre Zielgruppe durch: Alter, Geschlecht, Wohnort, Land, Interessen und Social-Media-Nutzung. Das wird Ihnen eine weitaus größere Übersicht darüber geben, wie Sie Ihren Wettbewerb zu gestalten haben und wie Sie ihn bestmöglich vermarkten.
Über welche Kommunikationskanäle können Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen?
An dieser Stelle stellt sich die zentrale Frage: Wie ist das Mediennutzungsverhalten Ihrer Zielgruppe? Auf welchen Plattformen bewegt sich diese bzw. wo ist sie täglich am meisten aktiv? Oder können Ihre Kunden vielleicht besser offline durch Print-Marketing, TV-Werbung oder Radio erreicht werden?
Wieviel Budget wollen Sie in Ihren Wettbewerb und Ihre Kampagne investieren? In den meisten Fällen wird als Werbebudget eine fixe Summe definiert, in welchem alle Kosten in Zusammenhang mit dem Wettbewerb und der anschließenden Kampagne zusammengefasst sind. Von der Konzeption und Ideenfindung, über die Influencer Vermittlung, bis hin zur Content Produktion und der anschließenden Vermarktung.
Vergessen Sie nicht, einen Preis für den Gewinner Ihres Wettbewerbs einzuplanen. Der Preis ist essenziell wichtig und hat maßgeblich Einfluss darauf, wie Ihr Wettbewerb angenommen wird.
Definieren Sie ein Start- und Enddatum, um den Zeitraum Ihres Wettbewerbs festzulegen. Erstellen Sie sich hierfür ggf. einen konkreten Projektplan für Ihren Wettbewerb und die anschließende Kampagne.
Kreativität ist gut. Die einfachsten Dinge sind oftmals die besten. Definieren Sie Ihre Ideen und Ziele daher so, dass eine möglichst große Anzahl Ihrer Kunden dazu animiert wird, an Ihrem Wettbewerb teilzunehmen. Evozieren Sie positive Gefühle durch emotionale Botschaften und stellen Sie einen Preis, der Ihre Community dazu bewegt, unterhaltsamen und hochwertigen Content für Sie zu kreieren - und diesen anschließend zu teilen.
Und profitieren Sie von von mehr Kundenbindung und Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen.