Warum du fotografieren gehen solltest

Warum du fotografieren gehen solltest

Hey ihr Lieben,

kurz zu meiner Person, mit der ich dich aber nicht lange aufhalten möchte. Mein Name ist Rebekka und ich bin 39 Jahre jung und komme aus dem beschaulichen Saarland. Ich arbeite hauptberuflich in einer fachorthopädischen Praxis. Vor genau 6 Jahren habe ich mich endlich getraut, mir eine Spiegelreflexkamera anzulegen und die Leidenschaft zur Fotografie entdeckt, die seither mein Leben in allen Belangen bereichert. Ich möchte dich mit diesem Beitrag dazu motivieren, wieder mehr raus in die Natur zu gehen!

"Die Fotografie hat es also geschafft, dass ich wieder viel mehr Zeit (eigentlich jede freie Minute) in der Natur verbringe. Ich betrachte die Welt seitdem mit anderen Augen. Denn sie hat uns so viel Schönes zu bieten."

Als Kind war ich schon immer gerne draußen unterwegs. Aber über die Jahre habe ich dies einfach vernachlässigt und vergessen, wie gut es einfach tut. Meine Kamera hat mir hierbei geholfen, den Anfang zu finden und wieder regelmäßig vor die Tür zu gehen. Denn das neue "Spielzeug" wollte ja genutzt werden. Die Fotografie hat es also geschafft, dass ich wieder viel mehr Zeit (eigentlich jede freie Minute) in der Natur verbringe. Ich betrachte die Welt seitdem mit anderen Augen. Denn sie hat uns so viel Schönes zu bieten. Ich muss zugeben: Bevor ich mich intensiv mit der Fotografie befasst habe, bin ich anfangs (mit dem Handy) dem Abendrot hinterher gejagt. Ich war ein richtiger Morgen-Muffel! Dies sollte sich jedoch ändern, als ich meinen ersten Sonnenaufgang über dem ,,Nebelmeer “ in der schönen Pfalz fotografieren durfte. Hast du schon einmal über einem Meer aus Nebel gestanden? So etwas atemberaubend Schönes hatte ich bis dahin noch nie live gesehen. Das war der Wendepunkt, an dem sich meine Einstellung um 180° gedreht hat. Denn danach bin ich zum Frühaufsteher mutiert.

"Ich habe mein Herz (...) an die Natur und Landschaftsfotografie verloren."

Solche Augenblicke wollte ich wieder und immer wieder erleben. Ich habe Gefallen daran gefunden, mitten in der Nacht aufzustehen und zum besagten Spot zu fahren. Im Dunkeln einen Felsen oder Berg zu erklimmen, um pünktlich zum Sonnenaufgang vor Ort zu sein. Dabei sein, wenn die Natur langsam erwacht. Das ist mittlerweile das Größte für mich, das hätte ich ohne mein Hobby "Fotografie" nie erfahren. Sind wir doch mal ehrlich - wer steht freiwillig mitten in der Nacht auf? Also, wie ihr euch schon denken könnt, habe ich mein Herz somit an die Natur und Landschaftsfotografie verloren.

Dabei richtet sich mein Blick aber nicht nur auf die Landschaft, sondern auch auf andere Dinge, denen ich zuvor wenig oder gar keine Beachtung geschenkt hatte. Ich nehme das Drumherum einfach wieder intensiver wahr. Außerdem erweckt es wieder das Kind in mir. Ein bisschen klettern, springen und auf dem Boden kriechen. Einen anderen Weg einschlagen, fernab der normalen Routen. Aber ohne sich dabei in Gefahr zu bringen. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken und jedes Mal ist es der Start in ein neues Abenteuer. Und sag mir nicht - du liebst keine Abenteuer! Durch die Fotografie habe ich sogar gefallen an Jahreszeiten gefunden, die ich davor mit Schrecken herbei gesehen habe, wie z.B. den Herbst und den Winter. Mittlerweile gehören diese Jahreszeiten zu meinen Liebsten.

"Geh raus in die Natur und genieße den Moment. Wir leben nur einmal und das Leben ist viel zu kurz für schlechte Serien oder Filme."

Wenn du einmal mit dem Foto-Virus infiziert bist, ist es schwer, diesen wieder loszuwerden. Das macht aber überhaupt nichts. Schalt die Glotze aus, schnapp dir deine Kamera bei jeder erdenklichen Gelegenheit, geh raus in die Natur und genieße den Moment. Wir leben nur einmal und das Leben ist viel zu kurz für schlechte Serien oder Filme. Außerdem ist es viel schöner, seine Wände mit der eigenen Arbeit zu dekorieren als mit Standart-Bildern von Ikea und Co. Nebenbei lerne ich auch noch wunderbare, talentierte und liebevolle Menschen kennen. Sie motivieren mich und fördern meine Kreativität. Mit einigen ist hieraus sogar eine gute Freundschaft entstanden, die ich nicht mehr missen möchte. Und jedes Mal, wenn ich meine Bilder anschaue, bringe ich eins dieser Abenteuer damit in Verbindung und erinnere mich mit Freude an den besagten Tag zurück. Ich hoffe, dass du Lust bekommen hast, raus zu gehen, um dein persönliches Abenteuer für immer einzufangen und festzuhalten!

Ebenfalls interessant

Starten Sie noch heute Ihren digitalen Wettbewerb

Und profitieren Sie von von mehr Kundenbindung und Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen.

Kostenlos testen